Bob fahren

Die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klasse nutzten das tolle Wetter und verbrachten den Turnunterricht draußen. Ausgestattet mit Schlitten, Bob und Tellerrutschern gingen wir zu einem Berg gleich in der Nähe der Schule. Die Kinder rasten motiviert den steilen Abhang hinunter und hatten eine Menge Spaß! :-)

Jonglieren in der Schule

Viel Geschick war beim Besuch des Jongleurs Alexander Nowotka, am 7.12.2022, gefordert.
In 2 Einheiten wurde viel gelernt, ausprobiert und gemeistert. Alexander nahm sich sehr viel Zeit beim Erklären und Üben der Tricks, so konnte jedes Kind kleine Erfolgserlebnisse erfahren. Es wurde mit Tüchern, Bällen und Keulen jongliert. Jonglierteller wurden zum Drehen gebracht und diverse Tricks mit dem Diavolo erprobt.  Die Schülerinnen und Schüler durften am Ende des Workshops noch frei üben und ihr Geschick unter Beweis stellen.

Spaß gemacht hat es auf alle Fälle - herzlichen Dank an Herrn Nowotka für die lehrreichen Stunden!

Advent im Klassenzimmer

Der Advent ist eine besondere Zeit.  Mit seinen vielen Symbolen und Lichtern will er unsere Sinne ansprechen und die guten Kräfte unseres Herzens neu wecken. 
Gemeinsam singen wir jeden Tag Adventlieder, zünden die Kerzen am Adventkranz an und hören eine Adventgeschichte. Der Adventkalender hilft uns, die Wartezeit auf Weihnachten zu verkürzen. 

Es ist Advent!

Heuer durften die Adventkränze der 4 Klassen endlich wieder in einer sehr würdigen und stimmungsvollen kleinen Andacht gesegnet werden. Die Feier wurde von Ingrid Faschang, unserer Religionslehrerin, vorbereitet. Sehr herzlich bedanken wollen wir uns bei Pfarrer Leon Sireisky, der sich immer sehr gerne Zeit nimmt, um diese Segnung durchzuführen. 

 

 Allen Eltern, Kindern, ...  wollen wir, das Team der VS Pischelsdorf, eine ruhige und besinnliche Adventzeit wünschen.

Besuch vom Hl. Nikolaus

LASST UNS FROH UND MUNTER SEIN

Vor vielen, vielen Jahren
in einem fernen Land -
da lebte einst ein Bischof,
Sankt Nikolaus genannt.
Er sendet seine Boten
noch heut in jedes Haus -
die  teilen vielen Kindern
die guten Gaben aus.
Auch in diesem Jahr gelang es dem Hl. Nikolaus, ganz still und heimlich in unsere Schule zu kommen und kleine Nikolausgeschenke vor jede Klassentür zu legen. Danke, lieber Nikolaus!

Ein besonderer Dank gilt dem Elternverein, der den Nikolaus beim Backen der Lebkuchennikoläuse so tatkräftig unterstützt hat!

Erste Hilfe Kurs

Am 9. und 16.11. absolvierte das gesamte Team der VS Pischelsdorf einen Erste Hilfe Kurs. Durchgeführt wurde dieser von VD Elisabeth Ries. Die Zeit verging wie im Flug. Viele praktische Übungen wurden durchgeführt, um die theoretischen Grundlagen zu festigen. Auch der Spaß kam nicht zu kurz. Es waren sehr informative Nachmittage.

Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

 

Schon seit  21 Jahren organisiert die OÖ. Landlerhilfe diese Weihnachtsaktion für arme Kinder in den ukrainischen Waldkarpaten, wo noch immer Nachfahren oberösterreichischer Aussiedler in teilweise ärmsten Verhältnissen leben.

Auch heuer haben wieder Kinder aus allen Klassen wunderschöne Pakete mit all den Herrlichkeiten gefüllt, die wohl jedem Kind Freude bereiten. Neben Süßig-keiten, Spielzeug, Kuscheltieren, Körperpflegeartikel und Kleidung wurden auch wieder Schulsachen aller Art mit eingepackt.

Am 28. November konnten so von unserer Schule wieder 50 Pakete zum Weitertransport in das ukrainische Theresiental und in die von der Landlerhilfe  betreuten Gebiete Rumäniens abgeholt werden. Ein ganz herzliches Dankeschön allen Eltern und Kindern, die heuer wieder mitgemacht haben.

Frohe Weihnachten!

 

Ingrid Faschang

Religionslehrerin

 

 

Hurra, geschafft!

Durch fleißiges Üben  haben alle Schüler und Schülerinnen der 4. Schulstufe die Radfahrprüfung gemeistert!

Herzlichen Glückwunsch an euch alle – ihr habt es euch verdient und VORSICHTIG fahren! Ich wünsche euch allen eine unfallfreie Fahrt - kommt immer gut an euer Ziel!

Das wünscht euch allen euer Klassenlehrer! 

 

Danke auch den beiden Polizistinnen, die die Prüfung sehr angenehm für die Kinder durchführten!

Besuch der Ortsbäuerinnen

Am 10. November besuchten die Bäuerinnen die Kinder der 1. Klassen. In  einer sehr abwechslungsreichen und informativen Stunde lernten die Kinder Gütesiegel von Lebensmitteln kennen und erfuhren im Speziellen viele interessante Details rund um die Kartoffel. Außerdem durften sie mit Kartoffelstempel eine Karte gestalten. Zum Abschluss konnten sich alle mit leckeren  Erdäpfelkäsbroten stärken. 
Mit großer Begeisterung waren die Kinder dabei. Herzlichen Dank an die Bäuerinnen für dieses tolle Erlebnis!

Willkommensgeschenk Elternverein

Am 25.Oktober erhielten die Kinder der 1. Klassen vom Elternverein ein kleines Willkommensgeschenk in Form eines blinkenden Dreiecks. An der Schultasche montiert macht es die Kinder auf dem Schulweg besser sichtbar und trägt zu ihrer Sicherheit bei. 
Vielen Dank für dieses sinnvolle Geschenk!

Wanderung in das Mittelalter!

 

 

Bei schönem Herbstwetter machte sich die 3. Klasse (3. und 4. Schulstufe) auf den Weg zum Schlossberg bei Hart. Dies ist jener Platz, auf dem vor mehr als 1000 Jahren eine Fliehburg stand. 

Mit viel Phantasie gelang es den Kindern, sich in die Zeit der Ritter und Burgen zu versetzen. Beeindruckend war der steile Abhang, der die Burg vor Feinden schützte.

Schülerolympiade 2022/23

 

Herzliche Gratulation!

 

Sehr herzlich gratulieren wir den 3 Siegerinnen, die heuer die 4. Schulstufe der VS Pischelsdorf bei der Leseolympiade vertreten werden.

 

Viel Freude bei der Vorbereitung auf die Olympiade!

Hallo Auto!

Am Dienstag, dem 18. Oktober, bekam die 3. Klasse Besuch aus Linz, und zwar von „Hallo Auto!“ 

Spielerisch lernten wir die Gleichung: „Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg“ kennen. Die Kinder durften auch selber ordentlich auf die Bremse des Autos treten und dabei lernen, dass das Auto nicht sofort stehenbleiben kann! Danke für die wirklich lehrreiche Veranstaltung!

 

Gesunde Jause

 

 

Es war wieder soweit - an der VS Pischelsdorf fand die "Gesunde Jause" statt. Die Eltern haben die Kinder und  das Team der VS Pischelsdorf mit Köstlichkeiten verwöhnt!

 

Einmal im Monat werden viele Leckerbissen von den Eltern zubereitet und dann den Kindern und dem Team in der Pause angeboten. Da ist natürlich für alle Geschmäcker etwas dabei!

 

Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, die immer tatkräftig mithelfen!

Schulstart im Schuljahr 2022/23

 

Am 12.9. starteten 63 Kinder und das Team der VS Pischelsdorf in das neue Schuljahr. Gemeinsam feierten wir um 8.00 Uhr in der Kirche eine Wortgottesfeier. Neu in unserem Team ist Frau Veronika Hohmann-Kurzenkirchner, die als sogenannte "Quereinsteigerin" unser Team bereichert.

 

Herzlich Willkommen im Team!